Architekturführung

Mit der neuen Dauerausstellung ergibt sich die Möglichkeit an verschiedenen Stellen die Architektur des ehemaligen Kaiserin-Augusta-Schachtes zu entdecken. Ganz bewusst wurden an ausgewählten Stellen einzelne Ausschnitte geschaffen, damit Interessierte ihre Blicke hinter die Fassade werfen können.
In der Führung werden bewusst Gemeinsamkeiten und Unterschiede zu anderen Schächten und Industrieanlage in der näheren, ferneren und weiten Umgebung genommen. Wie die meisten Industrieanlagen stellt der Kaiserin-Augusta-Schacht eine gewachsene, wenn auch nicht harmonisch gewachsene, Struktur auf.

Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen pro Führung.
Buchbar ab 10 Personen. Buchungen werden bis mindestens 5 Werktage vor dem Wunschtermin entgegengenommen.

Dauer: 90 min
Kosten: 15,00 Euro pro Person

Kohlenmesser Wendler

Lassen sie die Gegenwart hinter sich!
Extra für sie öffnet August Albin Wendler, Kohlenmesser der Gewerkschaft Gottes Segen, die Räume des Landabsatz und (ent)führt mit einem Augenzwinkern in den Kaiserin-Augusta-Schacht.

Nur mit ihm blicken sie hinter die Kulissen der Hängebank und erhalten Einblicke in die intensive Arbeitswelt des Übertagebetriebes, bevor es über den mächtigen Förderturm in den finsteren Abbau der 1930er Jahre geht. Ausgerüstet mit historischem Geleucht begeben sie sich auf eine spannende Dunkelführung durch die verwinkelten Gänge des Anschauungsbergwerkes – doch das war noch nicht alles! Wer einfährt, will auch wieder ausfahren! Nach der glücklichen Ausfahrt hält Kohlenmesser Wendler eine kleine Überraschung für Sie bereit. Danach geht es zur größten noch erhaltenen Dampffördermaschine Sachsens. Mit unserem Kohlenmesser Wendler entdecken Sie das Erlebnis Bergbau hautnah: Authentisch und mit einem Schmunzeln.

Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen.
Die Führung ist buchbar ab 10 Personen. Buchungen werden bis mindestens 5 Werktage vor dem Wunschtermin entgegengenommen.

Dauer: 90 min
Kosten: 15,00 Euro pro Person

Schwarze Pause

Nach einer spannenden und interessanten Führung durch unser Anschauungsbergwerk können sie die Atmosphäre des „Schachtes“ bei einer originellen Stärkung noch einmal richtig auf sich wirken lassen.
Die „schwarze Pause“ ist eine urige Bergmannsvesper direkt neben unserer Grubenbahn. Es erwartet sie eine herzhaft gefüllte Bemmbichs, Deputatbier und ein „Selbstretter“. Die Vesper-Ausstattung können unsere Gäste im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen pro Führung.
Die Führung ist buchbar ab 10 Personen. Buchungen werden bis mindestens 5 Werktage vor dem Wunschtermin entgegengenommen.


Dauer: 120 min
Kosten: 34,90 Euro pro Person/ ermäßigt 31,90 Euro

Süße Pause

Nach einer spannenden und interessanten Führung durch unser Anschauungsbergwerk können sie die Atmosphäre des „Schachtes“ bei einer originellen Stärkung noch einmal richtig auf sich wirken lassen.
Die „süße Pause“ ist ein rustikales Kaffeetrinken in gemütlicher Stollenatmosphäre. Bei einem Dippl Kaffee und leckerem Kuchen können sie noch einmal in die Welt der Bergleute eintauchen.


Maximale Teilnehmerzahl 20 Personen pro Führung.Die Führung ist buchbar ab 10 Personen. Buchungen werden bis mindestens 5 Werktage vor dem Wunschtermin entgegengenommen.

Dauer: 120 min
Kosten: 29,90 Euro pro Person/ ermäßigt 26,90 Euro

Anfrage

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.

Kontaktdaten
Anschrift
Angebot
Angebote für Gruppen

Ihre Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage genutzt. Wir geben Ihre Daten nicht weiter. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzer-Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist die Summe aus 1 und 5?