In einem Saal singen mehrere Männer in traditioneller Bergmannskleidung, die aus schwarzen Uniformen mit hohen Hüten und gelben Federn besteht. Im Hintergrund spielen Musiker Blasinstrumente, während das Publikum auf Stühlen sitzt und zuhört. Über den Anwesenden hängt ein roter Herrnhuther Stern von der Decke. Die Wände des Raumes sind hell, und die Atmosphäre wirkt festlich.

Veranstaltungen

Im Jahreslauf finden im Museum vielfältige Veranstaltungen und Aktionen statt: Das reicht vom Ferienprogramm über Kabarett-, Musik- und Vortragsabende bis hin zu Dampftag, Bergbau- und Erlebnistagen, Kinderfest und Adventsveranstaltungen.

Veranstaltungs­kalender

Juli
Foto: pixabay

Ferienprogramm: Kohlenstaub und Seifenglanz - ausgebucht -

Seifenherstellung
Foto: Claudia Kurth

Ferienprogramm: Mitmachen und Entdecken!

Mit Claudia Curth auf Entdeckungsreise durch die Welt des Bergbaus.
Foto: pixabay

Ferienprogramm: Mach die Kohle bunt!

Selbstgemachte Farben herstellen und Salzteig formen.
Das Bild zeigt eine Gruppe von Kindern, die gelbe Helme mit integrierten Grubenlampen tragen. Sie stehen in einem Raum mit vielen Helmen an der Wand im Hintergrund. Ein Kind im Vordergrund lächelt und setzt seinen Helm auf, während andere Kinder ebenfalls ihre Helme anpassen. Die Stimmung wirkt fröhlich und aufgeregt.
Foto: G. Lorenz

Familienerlebnis­führung: Grubenlampentour

Im Schein der Grubenlampe geht es durch das Anschauungsbergwerk.
Foto: pixabay

Ferienprogramm: Deine Sicht auf die KohleWelt

Wir gestalten Retroaufnahmen.
August
Foto: pixabay

Ferienprogramm: Kohllagen selbst gestalten

Wir erschaffen unsere eigenen Bergbaulandschaften.
November
Foto: Bernd Franke

Traditioneller Hutznohmd: mit Neinerlaa

Zu Gast: De Haamitleit
Foto: KohleWelt

Traditioneller Hutznohmd: mit Neinerlaa

Zu Gast: De Erbschleicher
Dezember
Foto: KohleWelt

Traditioneller Hutznohmd: mit Neinerlaa

Zu Gast: Die Stiehlblüten