Neuigkeiten
KohleWelt News

Neues Exponat für die Ausstellung
Im Rahmen der 13. Bergbaukonferenz durften wir eine besondere Erweiterung unserer Ausstellung vorstellen. Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie hat uns einen 3D-Druck der „Freitaler

Erster Sammlungskatalog erschienen!
Das Erzgebirge. Mehrere Generationen von Künstlerinnen und Künstlern haben sich mit der teils kargen und doch eindrucksvollen Region auseinandergesetzt. Besonders der Wandel des Landschaftsbildes im 20.

KohleWelt erhält Qualitätssiegel
Die KohleWelt wurde mit dem Fair-Family-Siegel ausgezeichnet. Frau Kröller vom Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. überreichte dem Museumsteam die Auszeichnung. Der politisch und konfessionell

Die neue Turmstütze ist da
Nach langem Warten ist die 41. Ausgabe der beliebten Zeitschrift „Die Turmstütze“ erschienen.
Auf 96 Seiten gibt diese Ausgabe einen Rückblick auf die Jahre 2020 – 2023. Daher erscheint „die Turmstütze“ nach der
Objekt des Monats

Objekt des Monats September
1924
Schlägel und Eisen sind das allgemeine Symbol für den Bergbau. Seit Jahrhunderten sind die Insignien weit verbreitet. Sie sind unter anderem auf Schachtanlagen zu sehen, wie unser Objekt des Monats belegt.

Objekt des Monats August
um 1933
Über 90 Jahre alt und noch nie seinen Platz verlassen hat unser Objekt des Monats August: Es handelt sich um den Weichenstellerstand des ehemaligen Kaiserin-August-Schachts.
Der Weichenstellerstand

Objekt des Monats Juli
1925
Schwarze Bergleute – so nannte man die Bergleute, die von ihrer Schicht unter Tage kamen. Schwarzer Kohlenstaub haftete nach getaner Arbeit an ihnen. Waschen konnten sie sich im Mannschaftsbad. Solch ein

Objekt des Monats Juni
um 1950
Ein gerahmtes Stickbild mit Blumenmotiv ist unser Objekt des Monats Juni.
Aber was haben in Kreuzstich gestickte Blumen in der Vase mit dem sächsischen Steinkohlenbergbau zu tun? – So betrachtet, gibt es