Neuigkeiten
KohleWelt News
BergBau*4
Mit dem BergBau*4Ticket erleben Sie die ganze Welt des Bergbaus im Erzgebirge.
Die vier teilnehmenden Partnermuseen zeigen die Vielfalt der erzgebirgischen Bergbaulandschaft auf: vom historischen Bergbau, zum
Neues Exponat für die Ausstellung
Im Rahmen der 13. Bergbaukonferenz durften wir eine besondere Erweiterung unserer Ausstellung vorstellen. Das Sächsische Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie hat uns einen 3D-Druck der „Freitaler
Erster Sammlungskatalog erschienen!
Das Erzgebirge. Mehrere Generationen von Künstlerinnen und Künstlern haben sich mit der teils kargen und doch eindrucksvollen Region auseinandergesetzt. Besonders der Wandel des Landschaftsbildes im 20.
KohleWelt erhält Qualitätssiegel
Die KohleWelt wurde mit dem Fair-Family-Siegel ausgezeichnet. Frau Kröller vom Verband kinderreicher Familien Deutschland e.V. überreichte dem Museumsteam die Auszeichnung. Der politisch und konfessionell
Die neue Turmstütze ist da
Nach langem Warten ist die 41. Ausgabe der beliebten Zeitschrift „Die Turmstütze“ erschienen.
Auf 96 Seiten gibt diese Ausgabe einen Rückblick auf die Jahre 2020 – 2023. Daher erscheint „die Turmstütze“ nach der
Objekt des Monats
Objekt des Monats April
1968
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – dieses Sprichwort trifft auch auf den sächsischen Steinkohlenbergbau und seine Geschichte zu. Auch die KohleWelt ist im Besitz einer Fotosammlung mit circa 15.000
Objekt des Monats März
1. Hälfte des 20. Jahrhunderts
„Martin Hoop Werk Nr. 51005“ – so steht es auf einem Abziehbild auf dem Objekt des Monats der KohleWelt, einem Sextanten. Das Abziehbild zeigt, dass das Vermessungsgerät dem VEB
Objekt des Monats Februar
1919
„Die Besitzer der zum Bezirk des Sächsischen Kohlenbergbaues gehörenden Steinkohlenwerke […] schließen sich zum Sächsischen Steinkohlen-Syndikat zusammen […].“ – So ist es im Objekt des Monats, den
Objekt des Monats Januar
um 1985
Unsere umfangreiche Sammlung kann nicht in einer Ausstellung präsentiert werden. Daher werden jeden Monat interessante Objekte aus der Sammlung vorgestellt, welche aktuell jedoch nicht gezeigt werden.
Objekt des Monats Dezember
1950er Jahre
Vom Förderwagen zum Wasserbehälter – so lässt sich die Geschichte unseres Objekts des Monats, einer Huntewanne, kurz beschreiben.
Seit dem 16. Jahrhundert wurden im Bergbau Förderwagen, die Hunte,
Objekt des Monats Oktober
2024
„… dass Sie voraussichtlich am 15. des Monats von unserer Betriebsabteilung Oelsnitz eine Neuwohnung zugewiesen bekommen […].“ Dieser Satz aus einem Schreiben von 1928 ist künftig zu hören, wenn man